Vorstellungsgespräche sind eine Kunst für sich, insbesondere wenn sie außerhalb des Unternehmens stattfinden. Egal ob im Büro, auf der Baustelle oder in einem Restaurant – in solchen Situationen befinden Sie sich immer noch in einer...
Dresscode
Dresscodes und Kleidungsempfehlungen für Krawatten.
-
Abendgarderobe – mieten oder kaufen?
Wenn es um festliche Anlässe wie Bälle, Konzerte, Empfänge oder Hochzeiten geht, ist die Wahl der richtigen Abendgarderobe entscheidend. Ein Smoking wird oft als angemessene Wahl betrachtet, während der Frack heutzutage eher selten...
-
Anzugfarben und welche man besser vermeiden sollte
In der Geschäftswelt sind Kleiderordnungen oft strikt, und einige Farben sollten in formellen Geschäftsumgebungen vermieden werden. Auch wenn sich einige Unternehmen in jüngerer Zeit etwas flexibler gezeigt haben, sind bestimmte...
-
Krawatte und Hemd: Die Kunst der Farbkombination
Die Kleiderordnung hat sich im Laufe der Zeit stark verändert. Früher dominierte der dunkelgraue Anzug die Geschäftswelt, aber heute reicht die Farbpalette von Dunkelblau bis Schwarz und Grün. In der heutigen Zeit hat der Träger bei...
-
Die ideale Hemdenfarbe für Ihren Stil
Das Hemd hat eine lange Geschichte und eine beeindruckende Wandlung durchgemacht. Einst als schützende Unterwäsche betrachtet, ist es heute ein wesentlicher Bestandteil der Modewelt und Gegenstand intensiver Diskussionen. Welche...
-
Das Hemd: Die Grundlage eines stilvollen Outfits
Bei der Herrenmode steht der Anzug oft im Mittelpunkt, aber das Hemd, das darunter getragen wird, ist ebenso wichtig. Ein perfektes Hemd rundet Ihren Look ab und ist unerlässlich, um einen stilvollen Auftritt hinzulegen. Hier sind...
-
Hosenträger in der Männermode: Ein unterschätztes Accessoire
Die Wahl zwischen Hosenträgern und Gürteln in der Männermode kann zuweilen eine knifflige Angelegenheit sein. Es gibt klare Richtlinien, wann man Hosenträger vermeiden sollte.
-
Schuhe für jede Gelegenheit: Die vernachlässigte Kunst der Schuhwahl
Es ist erstaunlich, wie oft die Wahl der richtigen Schuhe bei der Zusammenstellung eines Herrenoutfits übersehen wird, obwohl Schuhe zu den wesentlichsten Elementen eines stilvollen Erscheinungsbildes gehören.
-
Auffällige Krawatten: Zwischen Humor und Formalität
Die Krawatte hat einen festen Platz in unserer kulturellen Welt. Politiker, die sich gegen das Tragen von Krawatten aussprachen, sorgten einst für Skandale. In vielen Branchen ist die traditionelle Krawatte nach wie vor Pflicht. Sie...
-
Krawattenfehler (Teil 2): Weitere stilistische Stolperfallen vermeiden
Nachdem wir im letzten Artikel die schwerwiegendsten Krawattenfehler besprochen haben, werfen wir einen Blick auf weniger extreme, aber dennoch bedeutende stilistische Missgeschicke.
-
Krawattenfehler (Teil 1): Vermeiden Sie diese Stilbrüche
Eine Krawatte ist zweifelsohne das ultimative modische Accessoire, das Ihrem Outfit den letzten Schliff verleiht und Sie in einen professionellen Gentleman verwandeln kann. Sie vermittelt Seriosität, Zuverlässigkeit, Eleganz und...
-
Kleiderordnung im schöpferischen Umfeld
Wer beruflich im kreativen Bereich arbeitet, sich also in einem schöpferischen Umfeld bewegt, sollte sich auch entsprechend an die Regeln für die Kleiderordnung im schöpferischen Umfeld halten.