-
Krawatten
-
Farbe
- Weiß & Cremeweiß
- Grau & Silber
- Schwarz & Anthrazit
- Braun & Mokka
- Beige & Creme
- Gelb & Gold
- Orange & Apricot
- Hellrot & Koralle
- Rot & Rubin
- Dunkelrot & Bordeaux
- Lila & Flieder
- Rosa & Lachs
- Hellblau & Stahlblau
- Blau & Ultramarin
- Dunkelblau & Navy
- Türkis & Petrol
- Hellgrün & Mint
- Dunkelgrün & Oliv
- Mehrfarbig
- Stoff
- Design
- Variante
-
Farbe
- Fliegen
- Einstecktücher
- Accessoires
- Hochzeit
- Damen
FILTERN NACH
Neuerscheinungen
Neuerscheinungen
INFOS
Kummerbund-Set
Unser Kummerbund-Set besteht aus Kummerbund und Fliege in gleicher Farbe. Wir bieten das Set in den Farben Schwarz, Grau, Rot und Blau an. Selbstverständlich füren rir auch farblich passende Einstecktücher. Unter den Überschift "Passend zum Artikel" erhalten Sie das passende Einstecktuch, passende Manschettenknöpfe und auch Krawatten.
Bestseller
Bestseller
Kummerbunde
Farblich passend zur Fliege
Der Kummerbund ist die perfekte Ergänzung zum Outfit im Black-Tie-Dresscode, aber auch für festliche Garderobe geeignet. Bei uns erhalten Sie dezent schimmernde Kummerbunde mit passender Fliege aus strapazierfähiger Mikrofaser. Das Set wird in einer Box mit Sichtfenster geliefert.Wir führen auch passende Hosenträger, Westen und Manschettenknöpfe.
Set aus Kummerbund und Fliege in der Box
Kummerbund: Namensherkunft und Trageweise
Der Kummerbund hat übrigens mit dem deutschen Wort „Kummer“ nichts zu tun. Die Schärpenmode kam mit britischen Soldaten aus Indien nach Europa. Dort wurde das sogenannte kamarband getragen. Das ist persisch und bedeutet Hüftgürtel. In England wurde daraus cummerbund, was im Deutschen dann zur Kummerbund wurde. Die spezielle Schärpe wurde zur Alternative für die (Smoking-)Weste. Beim klassischen Smoking sind Kummerbund und Weste auch heute noch schwarz; dies entspricht dem sogenannten Black Tie Dresscode. Er wird um die Taille getragen und im Rücken geschlossen. Inzwischen sind auch andere, gedeckte Farben erhältlich. Einen Kummerbund sollten Sie nur zu besonderen und formellen Gelegenheiten tragen — im Alltag greifen Sie besser zur Weste.