Krawatte und Gesicht - Welche Krawatte passt am besten zu mir?
Die transformative Kraft einer Krawatte
Die Krawatte ist mehr als nur ein Bestandteil der Geschäftskleidung; sie ist ein Schmuckstück und ein Mittel, um Ihre Persönlichkeit auszudrücken. Haben Sie gewusst, dass die richtige Krawatte die Schönheit Ihres Gesichts betonen oder bestimmte körperliche Merkmale kaschieren kann? Die Kunst der Krawattenwahl geht über einfache Kleiderordnungen hinaus. In der Welt der Krawatten gibt es Trends, aber es gibt auch zeitlose Muster, die immer stilvoll aussehen. Möglicherweise brauchen Sie nur einen neuen Halsschmuck, um sich wie eine völlig neue Person zu fühlen.
Die klassische gestreifte Krawatte
Die klassische gestreifte Krawatte hat nicht ganz zu Unrecht den Ruf, ein wenig spießig zu sein. In Geschäftskreisen gilt sie als Inbegriff dee Eleganz, während sie im Privatleben selten getragen wird. Dies liegt daran, dass es in Europa und Amerika unterschiedliche Vorlieben für die Ausrichtung der Streifen auf Regiments- und Clubkrawatten gibt. Es herrscht sogar eine Art Wettbewerb zwischen britischen und italienischen Streifen, der die Wahl der Freizeitkrawatte stark beeinflusst.
Trotz dieser Vielfalt gibt es für jeden Mann die perfekte gestreifte Krawatte. Dieses Muster hat den Vorteil, dass es den Körper optisch schlanker wirken lässt und gleichzeitig Ihr Gesicht schmaler erscheinen lässt. Wenn Sie ohnehin schlank sind und markante Gesichtszüge haben, sollten Sie jedoch vielleicht auf Streifen verzichten.
Der karierte Trend
Karierte Muster, insbesondere größere Drucke, sind wieder im Trend. Traditionelles Karomuster erlebt eine Renaissance, jedoch mit mutigen und stilvollen Farbkombinationen. Karos haben eine einzigartige Eigenschaft: Sie erzeugen eine gewisse Tiefe, die Ihre Brustpartie betont. Wenn Sie dunkles Haar und helle Haut haben, können Karos einen faszinierenden Kontrast schaffen.
Die Eleganz einfarbiger Krawatten
Je weiter der gute Stil eines Mannes fortschreitet, desto mehr einfarbige Krawatten finden sich in seinem Kleiderschrank. Eine einfarbige Krawatte strahlt Ruhe aus und wirkt besonders elegant, wenn sie leicht glänzt. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie keine Muster haben kann. Jacquard-Gewebe oder dezente Stickereien können Farbakzente setzen. Auch hier kann die Wahl einer dunklen Krawatte oder sogar Schwarz einen starken Kontrast zu Ihrem Gesicht schaffen.
Der Charme von Polka-Dots
Wenn Ihnen eine einfarbige Krawatte zu schlicht erscheint, können Sie sie mit Polka-Dots aufpeppen. Dieses klassische Muster ist das älteste bekannte Muster in der Männermode und hat eine lange Geschichte. Schon die Babylonier trugen Tupfen auf ihrer Kleidung, um den Sonnengott zu ehren. Polka-Dot-Krawatten können zu gestreiften Anzügen getragen werden und verleihen dem Outfit eine spielerische Note, die von den strengen Streifen ablenkt.
Die Wahl der passenden Farben
Die Wahl der richtigen Farben ist entscheidend. Eine professionelle Farbberatung kann verhindern, dass Sie stilistische Fehler machen. Krawatten sind nicht nur modische Accessoires; sie sollten zu Ihnen und Ihrem persönlichen Stil passen. Vermeiden Sie lediglich Krawatten mit grellen Mustern und auffälligen Farben, es sei denn, Sie möchten Ihre Stimmung auf die Schnelle ausdrücken – sie könnten dennoch nicht zu Ihnen passen.