Paisley Krawatten Paisleys gelten als typisch britisch, dabei stammt das Muster eigentlich aus dem Orient und stellen wirbelnde Fruchtbarkeitssymbole dar. Paisleys wirken bei Krawatten am besten auf pudrig-matten Seidenstoffen. F?rs B?ro eignen sich diese Paisleymuster nur in dezenten Dessigns und Grundt?nen wie Weinrot oder Dunkelblau. Zum Sportsakko am Wochenende passen dagegen Paisleys in kr?ftigen Braun-, Gr?n- oder Gelbt?nen. Hier ist die eigentliche Dom?ne der Paisleykrawatte.
Wann tr?gt man Paisleys?
Im B?ro nur in gedeckten und dezent Dessigns.
Wenn man schick essen gehen will, kann die Paisleykrawatte auch kr?ftige Rot- und Gelbt?nen haben.
F?r den festlichen Tagesanlass gehen eigentlich nur Paisleys mit gedeckten Farben.
F?r das gepflegte Wochenende sind Paisleykrawatten dagegen richtig, dies ist die klassische Dom?ne dieses so vielseitigen Musters.
Krawatten mit kleinen Motiven, die über die gesamte Krawatte gehen, bezeichnet man auch als Allover-Krawatte und Krawatten mit einem oder wenigen größeren Motiven auch als Designerkrawatte. Es hängt sehr von der Art des Motivs, seiner Größe und den verwendeten Farben ob, zu welchem Anlass man eine Motivkrawatte wählt. Paisleykrawatten sind gerade wieder angesagt für diese Wintersaison. Früher war die Paisleykrawatte die passende Krawatte für das gepflegte Wochenende. Heute trägt man Paisleys auch im Büro und in gedeckten blassen Farbtönen auch für festiche Anlässe.