Der Teufel steckt im Detail
Kleine Geheimnisse über guten Stil
In einem Büroviertel zur Mittagszeit beobachten wir Männer, die die Straße entlanggehen, wahrscheinlich auf dem Weg zum Mittagessen. Fast alle tragen dasselbe: dunkle Anzüge, dezente Krawatten und schwarze Lederschuhe. Auf den ersten Blick scheinen sie uniform gekleidet zu sein. Dennoch fallen einige von ihnen als eleganter auf, ohne dass wir genau erklären können, warum.
Individualität im Anzug
Obwohl die Kleiderordnung in der Geschäftswelt oft streng ist, kann der moderne Mann seinen Anzug individuell gestalten. Es sind die Details, die den Unterschied zwischen einem konventionellen und einem zeitgemäßen und geplflegten Anzug ausmachen. Auf den ersten Blick mag nichts Besonderes auffallen, doch es gibt drei Geheimnisse, die es zu wissen gilt.
Die Kunst der Schuhpolitur
Schwarze Lederschuhe sind schwarze Lederschuhe, oder? Nicht unbedingt. Die Regeln für Schuhformen haben sich in den letzten Jahren gelockert. Was jedoch gleich geblieben ist, ist die Notwendigkeit, dass Schuhe immer sauber sein sollten. Doch wie erreicht man diesen Glanz? Ist es Schuhcreme? Schuhputzmittel? Besser als diejenigen, die einfach die Tube über ihre Schuhe wischen, ist die Verwendung von Schuhcreme und einem nassen Poliertuch. Nachdem der Schuh gereinigt ist, wird ein nasses Tuch (nicht feucht, sondern nass) verwendet, um den Schuh zu polieren. Dieser Vorgang wird mehrmals wiederholt. Wenn dabei Schuhcremereste auf dem Tuch zurückbleiben, umso besser. Nach einer Weile wird die Lederoberfläche einen Glanz wie Lackleder haben. Der Aufwand am Anfang zahlt sich später aus, da das Polieren schneller und einfacher wird. Bei stärker abgenutzten Schuhen ist anfangs mehr Geduld gefragt. Der Grund: Das Wasser dringt in die Lederporen ein und lässt die Oberfläche glänzen.
Die Bedeutung von Manschettenknöpfen
Während Sie einen Anzug tragen, achten Sie normalerweise nicht auf Ihre Ärmel, oder? Eigentlich sollten Sie das, vor allem wenn die Arme Ihres Sakkos nicht sehr lang sind. Generell sollte das Hemd unter dem Anzug sichtbar sein, und oft sind die Manschetten sichtbar, an denen Sie Ihren Stil zeigen können. Obwohl Sportmanschettenknöpfe praktisch sind (manche Männer wissen nicht, dass es verschiedene Modelle gibt), sind doppelte Manschettenknöpfe äußerst stilvoll. Beachten Sie jedoch, dass die Wahl der Manschettenknöpfe zur Situation passen sollte. Aus diesem Grund raten wir von übermäßigem Glanz oder verspielten Designs ab. Ein einfaches Metallmodell ist in den meisten Fällen die beste Wahl.
Der richtige Krawattenknoten
In der Geschäftswelt sind gestreifte Krawatten üblich, aber das bedeutet nicht, dass Sie immer dasselbe Muster tragen sollten. Große geometrische Formen oder Blumenmuster sollten bei der Arbeit vermieden werden, da sie wenig professionell wirken. Dennoch gibt es weitere Überlegungen. Der Windsor-Knoten ist ein eleganter Knoten, der mit dem richtigen Hemdkragen großartig aussieht. Bei einem schmalen Hemdkragen ist er jedoch zu voluminös und hebt die Kragenspitzen an. Gleichzeitig ist es unpassend, einen Four-in-der-Hand-Knoten mit einem italienischen Hemdkragen zu binden. Krawatten können auf viele verschiedene Arten gebunden werden und es sollte immer der zum Outfit pannende gewählt werden.