Bessere Kleidung: Was hält Sie davon ab?
Stilbremsen überwinden
Es ist ganz einfach. Sie müssen nur ein bisschen mehr auf Ihr Äußeres achten. Aber wenn alles so einfach ist: Warum sehen wir dann auf der Straße Männer in Sporthosen und -westen? Das äußere Erscheinungsbild im privaten Bereich und im Beruf kann ganz unterschiedlich sein. Wer möchte nicht eleganter sein als der Chef? Jeder Mann zieht in Sachen Stil seine eigenen Bremsen an, und manchmal sind diese Bremsen nicht sinnvoll.
Die Geld-Ausrede
Die Ausrede schlechthin lautet: Ich habe kein Geld. Das ist sicher ein gutes Argument, aber meistens ist es nicht stichhaltig. Mit ein wenig Übung und einem Sinn für Investitionen können Sie sich eine stilvolle und vielseitige Garderobe zusammenstellen, mit der Sie immer perfekt aussehen. Kleidung muss nicht teuer sein, sie muss Ihnen nur gut passen. Wenn ein Secondhand-Laden eine Tweedjacke zum Schnäppchenpreis anbietet, die nach dem Zuschneiden durch den Schneider ein Meisterwerk ist, werden Sie feststellen, dass Sie am Ende einen hübschen Batzen Geld gespart haben. Eine handgefertigte Seidenkrawatte aus dem Internet kann deutlich billiger sein als in einem Geschäft. Kaufen Sie vielleicht ein Einstecktuch. Dieses schlichte Accessoire lässt selbst eine Kombination mit Jeans extrem schick aussehen. Manchmal reicht auch ein gut gebügeltes Hemd statt eines einfachen T-Shirts, um in der ersten Liga mitzuspielen. Übrigens: Wenn Sie das Geld zählen, das Sie für Ihren Morgenkaffee ausgeben, können Sie am Ende des Jahres genug Geld für einen schönen Anzug haben, nicht wahr? Rechnen Sie doch mal nach.
Der Mangel an Modekenntnissen
Ein häufiger, aber uneingestandener Fehler ist: Sie haben keine Ahnung von Männermode. Sie tragen immer dieselbe Kleidung, von der Sie glauben, dass sie Ihnen gut steht. Sie schauen vielleicht sogar in Büchern, Blogs und Foren nach einigen Vorbildern, aber vergessen dass das in der Praxis nicht unbedingt viel nützt. Sie müssen kein Modeexperte sein. Sie müssen auch nicht die Antworten auf alle Fragen kennen. Probieren Sie zunächst einige Kleidungsstücke an, die Ihnen gut passen und die Sie gut kombinieren können. Haben Sie keine Angst, zu experimentieren.
Umgebung und Anpassung
In der Praxis ist das größte Hindernis zweifellos die Umgebung. Wenn Sie es gewohnt sind, in Jogginghose und altem T-Shirt ins Büro zu gehen, werden Sie mit Sicherheit auffallen, wenn Sie in Anzug und Seidenkrawatte erscheinen. Diese Kleidung ist für keinen Job geeignet. Es geht nicht darum, sich für die Arbeit schick zu machen, sondern nur darum, modisch einen Schritt weiter zu gehen. Wenn eine Anzugsjacke in Ihrem Büro nicht gut aussieht, vergessen Sie es. Aber ein Paar Jeans und ein gut sitzendes Hemd sind schon ein Schritt nach vorn. Wenn Sie in einem eher kreativen Bereich arbeiten, sollten Sie darauf achten, nicht zu konservativ zu sein. Heben Sie sich mit Accessoires ab. Vielleicht ist ein schönes Paar Manschettenknöpfe oder ein Krawattenschal die Lösung.