Weihnachten, das Fest der Liebe, der großzügigen Geschenke und der festlichen Tafeln. Die Zeit des Innehaltens und der Besinnung. Und natürlich eine Gelegenheit, um sich zu entspannen und mit geliebten Menschen unter dem festlich...
Tipps
Hier finden Sie viele nützliche Tipps für Ihren Alltag mit Stil.
-
Kosmetiktasche oder Reisezahnbürste? Die Kunst der gepflegten Reise
Reisen bedeutet oft, sich in verschiedenen Situationen angemessen kleiden zu müssen. Aber ebenso wichtig ist es, unterwegs stets gepflegt und frisch zu wirken, als käme man gerade aus der heimischen Dusche. In diesem Artikel möchten...
-
Der ultimative Krawattenmuster-Guide
Willkommen zu unserem stilvollen Krawatten-Guide! Die Wahl der richtigen Krawatte ist entscheidend, um Ihrem Outfit das gewisse Etwas zu verleihen. Ob für formelle Anlässe, geschäftliche Meetings oder festliche Feierlichkeiten - wir...
-
Krawattenträger Leben Gesünder: Eine Umfrage enthüllt
Krawattenträger scheinen gesünder zu leben - das legt zumindest eine Umfrage aus dem Mai 2009 nahe. In dieser Umfrage wurden 103 Passanten im Alter von 17 bis 80 Jahren befragt.
-
Anzug nach Maß oder von der Stange?
Ein Anzug ist ein ausgesprochen repräsentatives Kleidungsstück. Vorausgesetzt er passt, und das ist bei Anzügen vond er Stange manchmal gar nciht so selbstverständlich. Doch zwischen dem Maß-Kunstwerk von Brioni und dem...
-
So sitzt das Hemd richtig
Es ist die Krawatte, die den Gesamteindruck ausmacht. Doch nur, wenn sie die richtige Bühne hat: das Hemd. Und das sollte nicht nur dezent ausgesucht sein. es sollte vor allem passen.
-
Für jeden Typ die passende Krawatte
Für viele Männer gehören Krawatten einfach zu ihrer täglichen Kleidung dazu. Grade im Geschäftsbereich ist es üblich, zum Anzug auch eine Krawatte zu binden um damit seriös zu wirken. Doch auch bei einem schönen Essen am Abend kann...
-
Anzug, Krawatte und Hemd gut kombinieren
Welche Krawatte passt zum Hemd und zum Anzug? Stehen Männer vor dieser Wahl, sehen sie dies oft als schwierige Aufgabe an. Wenn Sie sich aber an einige Grundsätze halten, werden Sie die passende Krawatte sehr schnell finden. In den...
-
Die richtige Krawatte wählen
Für die Dessins bei Krawatten gelten bestimmte Basismuster, die immer wiederkehren. Dabei trifft jedes dieser Basismuster eine bestimmte modische Aussage.
-
Ascot binden
Als Ascot, entstanden im frühen 19. Jahrhundert, wird ein schmales Nackenband bezeichnet, das breitere Enden hat. In Europa wird es Plastron genannt. Ursprünglich wird der Ascot aus dezenter grauer Seide hergestellt.
-
Fliege binden
Damit Sie in Zukunft Ihre Fliege leichter binden können, erhalten Sie hier eine kleine Anleitung für das Binden einer Fliege.